ÜBER MICH

:: 07 | 1985
:: WEIMAR
:: FOTOGRAF
:: SOCIAL MEDIA MANAGER
:: IMMER OFFEN FÜR NEUES

"Der Tod ist keine Tragödie. Die Tragödie ist das, was stirbt, während wir noch leben." - Norman Cousins

Zugegeben, ein Zitat über Leben und Tod zu Beginn einer „Über mich“ Seite ist eventuell etwas viel, aber es passt so wunderbar zu meinem Leben und meinem Tun.


Und einer der Gründe, warum mir der menschliche Aspekt in meinen Kooperationen so wichtig ist. Wir teilen während unserer Zusammenarbeit das Kostbarste, was wir haben: unsere Lebenszeit. Da ist wenig Platz für Bullshit, Krampf oder Ego-Themen. Dennoch ist es mir wichtig, mich herausfordernden Situationen zu stellen, um wachsen zu können, jedoch nicht um jeden Preis.

Wenn du das ähnlich siehst, egal ob im privaten oder geschäftlichen Bereich, dann melde dich gerne bei mir. 

Diese Einstellung ist sicher auch meiner Vergangenheit geschuldet. Schon zu Schulzeiten haderte ich mit Sinn und Findung. Ich wollte wissen und lernen, aber mir hat oft der praktische Nutzen gefehlt. Auf mein Warum kam in aller Regel nur „Weil ich das sage“ oder „Weil es so im Buch steht“. Was soll ich sagen…das war nicht gerade sehr zufriedenstellend.


Wenig verwunderlich, dass ich darauf folgend mit dem System Schule nicht gut klar kam, bis hin zum Abgang noch vor der mittleren Reife. 

„Aus dem wird nichts“ hallte damals durch meinen Kopf. Aussagen von sogenannten Pädagogen.

Heute bin ich selber Vater eines wunderbaren Sohnes. Aufgeweckt, sportlich, voller Energie und mit einem Entdeckergeist, der mich oft an mein Kindsein erinnert, lehrt er mir täglich, dass es wichtig ist, Prioritäten im Leben zu setzen.

Zeit ist vergänglich. Nichts ist selbstverständlich. Auch nicht das Alter, und dafür bin ich sehr dankbar.


Ich schätze sehr die Kommunikation auf Augenhöhe, wertschätzend und am liebsten mit dem respektvollen „Du“. Mein Naturell ist zurückhaltend. Meine Hochsensible Art sorgt dafür, dass ich zumeist sehr feine Antennen habe für den Moment.

Wir leben im Jahr 2025 und es ist verdammt viel passiert in meinen bisher 40 Lebensjahren. Mein größter Tiefpunkt war wohl zum Ende hin meiner andauernden Depression, die in der Schule begann. Mit 15 Jahren ca. und dann für ebenfalls ca. 15 Jahre. Durch das Leben zu irren auf der Suche nach Antworten, kann für junge Menschen sehr schmerzhaft sein. Einen Teil meiner Schmerzen trage ich auf meiner Haut. Ich bin sehr fein damit. Hadere nicht oder wünschte es mir anders. Diese Jahre und vor allem auch die Zeit, um da rauszukommen mit Hilfe von Persönlichkeitsentwicklung, hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. 

Ein kurzer Abriss meines Lebens für einen ebenso kurzen, ersten Einblick in mein Sein. Wenn du Fragen hast, dann frage mich, dabei gibt es für mich keine Tabus, denn am Ende entscheide ich, ob ich dir eine Antwort gebe. Aber prinzipiell gehe ich mit meinem Leben sehr transparent um. Meine Arbeit findest du hier auf meiner Website. 

Ach, falls du dich fragst, warum gerade die Aktfotografie mich begeistert: Sie ist pur, ohne Ablenkung. Primär in der Natur, um sich mit selbiger zu verbinden, sich frei zu fühlen. Ich hatte früher nicht den Wunsch Menschen zu fotografieren, fing an mit Natur- und Makrofotgrafie, dennoch hat es sich in die Richtung entwickelt und ich bin meiner Intuition und dem Prozess gefolgt. Es ist ein Kennenlernen auf sehr persönlicher Ebene und ein Vertrauen lernen. Dabei geschieht keine Wertung. Keine Sexualisierung. Was ich als Mann sehr wertschätze, und ab und an tausche ich auch die Seiten. Es geht oft um Selbstliebe und Akzeptanz. Eine gemeinsame kreative Reise. Die Feinfühligkeit, die es in diesem Bereich braucht, und die Professionalität und Fähigkeit, sich zu differenzieren, kommen auch dem Businessbereich zugute. Zudem ist die Aktfotografie für mich ein kreativer Ausgleich und immer auch ein Moment für mich zum Socializen.

© Marcus Krumm – mkmediadesign 2025